Und es zeigt, dass es ein interprofessionelles Team, bestehend aus Pflegefachpersonen, Psychologen, Kinderärztinnen, Sozialarbeitern sowie Physio- und Ergotherapeutinnen und vielen weiteren Spezialisten, braucht, um kranken Kindern und ihren Familien ganzheitlich zu helfen. ««Ich freue mich, in diesem Magazin zeigen zu können, welch engagierte und exzellente Arbeit wir im Kinderspital tagtäglich leisten. Damit wir dieser Verantwortung auch in Zukunft gerecht werden können, braucht es auch auf politischer Ebene klare Prioritäten: Kinderrechte müssen gestärkt, Versorgungsstrukturen ausgebaut und die interdisziplinäre Zusammenarbeit langfristig gesichert und finanziert werden. Kindergesundheit und Kindeswohl dürfen nicht hintangestellt werden, denn sie sind die Grundlage einer zukunftsfähigen Gesellschaft», sagt Matthias Kopp, Klinikdirektor und Chefarzt der Universitätsklinik für Kinderheilkunde am Inselspital.
Beim Lesen der spannenden Interviews, Reportagen und Berichte können Sie eintauchen in das tägliche Schaffen an der Kinderklinik und gleichzeitig viele wertvolle Tipps zur Gesundheit und Entwicklung Ihrer Kinder mitnehmen. Wir wünschen Ihnen viel Spass bei der Lektüre!
Das INSEL Magazin 2/2025 Das Kind im Zentrum finden Sie hier.

