Detail-Infos zum Event

Mehr Details: «Hypnotische Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen im Spital»
Di 30 Mai
Di 30 Mai

«Hypnotische Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen im Spital»

Kinderklinik Kursraum 1-4,
30.05.2023, 09:00 - 16:00  Uhr

Kindernotfallzentrum| Kinderklinik| Kinderorthopädie und Kindertraumatologie

Liebe Kolleginnen und Kollegen

Nicht-medikamentöse Interventionen gelten als Massnahmen zur Prävention oder Reduktion von Schmerz, Angst und Unbehagen bei Kindern sowie Jugendlichen im Spitalsetting.

In diesem Workshop vermitteln wir Grundlagen und Skills zur hypnotischen Kommunikation, zeigen was ein «Shift of Focus» von negativer Trance zu positivem Erlebten ist, üben den «Safe Place» und andere Methoden zur Angst- und Schmerzreduktion bei Kindern und Jugendlichen. Der Kurs richtet sich an alle interessierten medizinischen Fachkräfte der Kinderklinik, ebenfalls an zahnmedizinische, Anästhesie- und HNO-Fachkräfte im Inselspital sowie an alle Praxispädiater:innen, welche in ihrer Tätigkeit Untersuchungen und kleine Eingriffe bei Kindern durchführen.

 

Instruktorinnen-Team

• Noemi Gessler und Karin Zihlmann, Fachärztinnen für Pädiatrie mit Schwerpunkt Kindernotfallmedizin, Notfallzentrum für Kinder und Jugendliche, Inselspital; Ausbildung in medizinischer Hypnose SMSH
• Melanie Wyssmann, langjährige Pflegefachfrau, Notfallzentrum für Kinder und Jugendliche, Inselspital; Hypnosetherapeutin OMNI, Instruktorin HypnoNurse
• Bettina Kleeb, Fachärztin für Anästhesiologie, Leiterin Schmerzzentrum Burgdorf; Fähigkeitsausweis medizinische Hypnose (SMSH/GHypS), Delegierte Psychotherapie (FMPP), Psychosomatische und Psychosoziale Medizin (SAPPM