Weiterbildung zur Fachärztin/Facharzt
Kinderheilkunde
Bei uns erlernen sie die Basis der allgemeinen Pädiatrie im Rahmen der täglichen klinischen Arbeit und in den Weiterbildungsseminaren für Assistenzärzt:innen. Unser hochmotivierter Ärztekader gibt ihnen gerne Werkzeuge an die Hand, die in der Betreuung von Kindern und ihrer Eltern nötig sind. Durch tägliches interaktives Lernen direkt mit den Kindern vermitteln wir ihnen das notwendige Wissen für die verschiedenen Altersstufen der Kinder. Sie profitieren von der Supervision durch erfahrene Kinderärzt:innen und deren Begeisterung für die Pädiatrie. Ihr persönlicher Tutor unterstützt sie in allen Belangen zur Erstellung ihres individuellen Curriculums.
Wir bieten ihnen alle von der Schweizerischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin geforderten strukturellen Weiterbildungskurse an. Unser nationales und internationales Netzwerk mit anderen Kinderspitäler und Kinderarztpraxen ermöglicht ihnen externe Rotationen aufzugleisen und ihr Profil zu schärfen.
Wir unterstützen sie gerne ihr persönliches Berufsziel innerhalb der Kinder- und Jugendmedizin zu verwirklichen.
- ein Fremdjahr kann angerechnet werden
- das letzte Jahr vor FMH-Ausbildung kann zum Teil als stv. klin. Oberarzt absolviert werden
Kontakt
Prof. Dr. med. Matthias Kopp, Ordinarius und Direktor Pädiatrie
matthias.kopp@ insel.ch
Kinderchirurgie
Bei uns erlernen Sie die Grundlagen der Kinderchirurgie im Rahmen der klinischen Arbeit auf der Station, im OP und in den kinderchirurgischen Sprechstunden. Unser engagiertes kinderchirurgisches, kinderurologisches und kinderorthopädisches Team vermittelt Ihnen die Fertigkeiten und das Wissen, das für die Betreuung chirurgischer Patient:innen im Kindesalter erforderlich ist. Durch Rotationen in die verschiedenen Subspezialitäten und auch in das Notfallzentrum für Kinder und Jugendliche erwerben Sie fundierte Kenntnisse in der altersgerechten Diagnostik und Therapie.
Sie profitieren von einer strukturierten Supervision in enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Kinderchirurg:innen. Ein persönlicher Mentor begleitet Sie auf Ihrem Weg und unterstützt Sie bei der Planung Ihres individuellen Weiterbildungscurriculums, um Ihr Berufsziel in der Kinderchirurgie zu verwirklichen.
Für detaillierte Informationen verweisen wir auf die Seite des SIWF: Fachärztin/Facharzt Kinderchirurgie. Nach der Facharztweiterbildung ist bei uns mit einer 3-jährigen Zusatzausbildung der Erwerb eines Schwerpunkttitels «spezialisierte/r Kinderchirurg/in» möglich: Spezialisierte Kinderchirurgie
Kontakt
Prof. Dr. med. Steffen Berger, Ordinarius und Direktor Kinderchirurgie
steffen.berger@ insel.ch