Elternzentrierte Forschung

EMPATHIC

Elternzufriedenheit mit der Betreuung auf der Neonatologie

Wir, das Team der Neonatologie, möchten die Versorgung von Früh- und Neugeborenen kontinuierlich verbessern und weiterentwickeln.

Mit diesem Forschungsprojekt möchten wir mittels digitaler Fragebögen mehr über Ihre Zufriedenheit mit der Behandlung Ihres Kindes/Ihrer Kinder auf der Neonatologie erfahren.

An der Befragung via Smartphone können Sie beim Austritt aus der Neonatologie teilnehmen.

BETTER

Belastungsthermometer Neonatologie – Erfassung des familiären Unterstützungsbedarfs zur Verbesserung der psychosozialen Gesundheit von Familien in der Neonatologie

Eine Frühgeburt ist für Eltern ein belastendes und potenziell traumatisches Ereignis. 

Derzeit werden elterlicher Stress, depressive Symptome und Ängste während des Aufenthaltes auf einer neonatologischen Station nicht systematisch erfasst. 

Ziel der Studie ist die Erfassung von psychosozialen Belastungen, depressiven Symptomen, Ängsten und Unterstützungsbedarfen in verschiedenen Lebensbereichen von Eltern mit Frühgeborenen < 340/7 Schwangerschaftswochen.

Es findet eine Fragebogenerhebung mittels App des Swiss Neonatal Network (SwissNeoNet) alle 2 Wochen bis 12 Wochen nach der Geburt des Kindes/der Kinder statt.