DSD
Disorders of sex development
Einführungstext mit Definition etc
Störungen der Geschlechtsentwicklung sind komplexe Erkrankungen, die sowohl die körperliche als auch die psychische sexuelle Integrität betreffen. Um eine normale Pubertätsentwicklung und sexuelle Funktionsfähigkeit zu erreichen, sind oft hormonelle Behandlungen und genitale Rekonstruktionsoperationen notwendig. Die meisten Betroffenen sind unfruchtbar, und aufgrund ihrer Andersartigkeit treten häufig psychosexuelle Entwicklungsstörungen auf. Eine kontinuierliche Unterstützung und Stärkung der Familien sowie eine altersgerechte Aufklärung der Kinder sind unerlässlich. Daher sollte die Betreuung von Kindern mit DSD und ihren Eltern durch ein spezialisiertes multidisziplinäres Team aus Kinderendokrinologen, Chirurgen, Genetikern, Gynäkologen, Psychologen und gegebenenfalls Betroffenen erfolgen.