Liebe Eltern
PIA – Gemeinsam für unsere Kleinsten und ihre Familien
Die ersten Lebenstage eines Früh- oder Neugeborenen sind oft eine Herausforderung – für die Eltern genauso wie für das medizinische Team. Gerade auf einer Neonatologie braucht es höchste Fachkompetenz, Fingerspitzengefühl und eine enge Zusammenarbeit zwischen Pflegefachpersonen, Ärztinnen und Ärzten sowie Therapeutinnen und Therapeuten. Denn nur, wenn alle Hand in Hand arbeiten, können diese kleinen Kämpfer bestmöglich versorgt werden.
Genau hier setzt PIA (Pädiatrische Interprofessionelle Ausbildungsstation) an. Unser Ziel: Nachwuchskräfte optimal auf die interprofessionelle Zusammenarbeit in der Neonatologie vorbereiten – damit sie nicht nur fachlich, sondern auch als Team wachsen. Und vor allem, damit die Neugeborenen und ihre Familien die bestmögliche Betreuung erhalten.
PIA – Lernen, vernetzen, Verantwortung übernehmen
PIA ist die erste interprofessionelle Ausbildungsstation für die Neonatologie in der Schweiz. Das Konzept basiert auf bewährten, international erfolgreichen Ausbildungsmodellen und wurde speziell für das teamorientierte Lernen entwickelt. Hier arbeiten Studierende und Lernende aus Medizin, Pflege und Physiotherapie sowie angehende Fachpersonen Gesundheit Seite an Seite – direkt am Patientenbett.
Unter der Anleitung erfahrener Fachkräfte übernehmen sie nach und nach mehr Verantwortung und wachsen so in die interprofessionelle Betreuung von Neugeborenen und ihren Familien hinein.
Ein starkes Team für die Kleinsten – der erste PIA-Durchgang
Nach intensiver Vorbereitungszeit startete im Mai 2024 der erste PIA-Pilot auf unserer neonatologischen Intermediate-Care-Station am Inselspital. Sechs engagierte Teilnehmende übernahmen für vier Wochen eigenverantwortlich die Betreuung von bis zu sechs Früh- und Neugeborenen sowie deren Eltern – eine einmalige Chance, die interprofessionelle Zusammenarbeit nicht nur zu erleben, sondern aktiv mitzugestalten.
Der Pilot war ein voller Erfolg: Im Herbst 2024 startete die Verstetigung des Projekts, und so bildet PIA nun einen festen Bestandteil unseres Ausbildungskonzeptes. Die Rückmeldungen aller Beteiligten – von den Studierenden, den Lernenden, dem ausbildenden Personal und vor allem von den betreuten Familien – sind sehr positiv und bestärken uns in unserem Weg.
Wir sind stolz darauf, mit PIA eine neue Generation von Fachpersonen bestmöglich auf die Praxis vorzubereiten – mit Wissen, Empathie und Teamgeist. Denn die Zukunft der Medizin beginnt mit der Ausbildung von heute.
Wir laden Sie herzlich ein, den Weg der jungen Fachkräfte aktiv mitzugestalten und ihnen von Anfang an zu zeigen, was Ihnen als Eltern wichtig ist.
Über Feedbackbögen haben Sie zudem die Möglichkeit, Ihre Eindrücke und Wünsche direkt an uns weiterzugeben.
-→ Online Fragebogen erstellen
Wir freuen uns sehr auf diese wertvolle gemeinsame Zeit mit Ihnen!
Herzlichst, Ihr PIA-Team