Atemnotsyndrom des Frühgeborenen

Ursachen

  • Primärer Surfactantmangel bei Frühgeborenen

 

Symptome

  • Tachydyspnoe
  • Nasenflügeln
  • Stöhnen
  • Einziehungen (intercostal, jugulär, subcostal)
  • Schaukelatmung
  • erniedrigte oder schwankende Sauerstoffsättigung bis zur Zyanose

 

Massnahmen

  • Wärmeerhalt
  • "minimal handling"
  • PEEP (CPAP, Intubation)
  • bevorzuge CPAP gegenüber Highflow/Optiflow
  • Surfactant:
    • Curosurf® 100 - 200 mg/kg (1.25 - 2.5 ml/kg)
    • Frühgeborene <28 SSW
    • Frühgeborene 28 - 32 SSW: Silverman-Score >5
    • Frühgeborene >32 SSW: Silverman-Score >5 und O2-Bedarf >30-40% unter Atemhilfe