PPHN
Ursachen
- diverse, z.B. Mekoniumaspiration, Sepsis, Schock, Reanimation
Symptome
- erniedrigte oder schwankende Sauerstoffsättigung bis zur Zyanose
- Differenz Sauerstoffsättigung prä-/postduktal
- ggf. einhergehend mit respiratorischen Symptomen der Grunderkrankungen
Massnahmen
- i.d.R. keine (rasche) Besserung auf gesteigerte O2-Zufuhr
- prä- und postduktale Sättigungsdifferenz bestimmen
- O2-Zufuhr nach präduktaler Sättigung steuern
- Ziel: spo2 >98% zur Senkung des pulmonal-arteriellen Widerstands
- ggf. NO erwägen
- NO nciht auf allen Isoletten verfügbar! Nach Öffnen des Ventils der NO-Flasche wird NO automatisch zugespeist. Zufuhr entspricht ca. 25 ppm.

