Unsere Abteilungen
Sie befinden sich im Theodor-Kocher-Haus, der Frauenklinik des Inselspital.
Die Neonatologie ist auf 3 Stationen aufgeteilt.
(Text: info wie Aufteilung gemacht ist? Intensiv, IMC, “normale” Neo? Hat der Umzug von C Nord noch Einfluss auf den Text der Verlegung?
Sie als Eltern werden laufend vom Betreuungsteam auf der Abteilung über den Gesundheitszustand, das Befinden und die Therapie Ihres Kindes informiert. Aufgrund der Schweigepflicht dürfen wir nur Ihnen als Eltern Auskunft geben.
Für Ihre Fragen und Anliegen stehen wir Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung, so können Sie sich auch jederzeit telefonisch nach ihrem Kind erkundigen.
Unsere Abteilungen erreichen Sie unter:
E1 +41 31 632 14 21
E2 +41 31 632 14 31/32
E3 +41 31 632 14 22
oder unter kinder.neonatologie@insel.ch
Bei speziellen Ereignissen werden Sie als Eltern möglichst rasch von uns informiert.
Wer sind wir?
Die Abteilung Neonatologie ist eine Abteilung der Universitätsklinik für Kinderheilkunde des Inselspitals. Sie ist Teil der Geburtshilfe der Frauenklinik, in welcher Sie und Ihr Kind vor, während und nach der Geburt umfassend betreut werden.
Wir sind ein Betreuungsteam, bestehend aus ausgebildeten und in Ausbildung stehenden Pflegefachpersonen, Ärzt:Innen, Fachangestellten Gesundheit und Pflegeassistent:Innen. Weiter sind viele andere Spezialist:Innen beteiligt: Von Stillberatung, Musiktherapie, über Psycholog:Innen bis zu verschiedenen Konsiliardiensten.
Unser Ziel ist die optimale Betreuung und Pflege Ihres Kindes.
Die ärztliche und pflegerische Betreuung ist rund um die Uhr gewährleistet. Die Pflege arbeitet in drei Schichten. In jeder Schicht ist eine Pflegefachperson für Ihr Kind zuständig. Die gemeinsame Arztvisite findet jeweils morgens statt. Hier wird der Zustand Ihres Kindes und das weitere Vorgehen besprochen. Wir laden Sie herzlich ein, aktiv an dieser Visite teilzunehmen. Während die Visite beim Nachbarkind stattfindet, erhalten Sie Kopfhörer mit Musik zum Aufsetzen, damit der Datenschutz gewährleistet ist.
Das Kind und seine Familie stehen bei uns im Mittelpunkt. Wir respektieren das Kind als eigenständige Persönlichkeit und bieten ihm eine individuelle, wahrnehmungs- und entwicklungsfördernde Pflege. In der ganzheitlichen Betreuung pflegen wir einen sanften und liebevollen Umgang mit Ihrem Kind.
E1
Beschrieb?
E2
Beschrieb?
E3
Beschrieb?