Besuche
Als Eltern sind Sie immer herzlich willkommen und Ihre Anwesenheit ist sehr erwünscht.
Auch Geschwisterkinder sind willkommen.
Bitte sorgen Sie für deren Betreuung. Kranke Geschwisterkinder dürfen aus Schutz der anderen Kinder nicht zu Besuch kommen.
Für andere nahestehende erwachsene Besuchende steht die Zeit zwischen 14–16 Uhr zur Verfügung.
Dabei muss ein Elternteil anwesend sein und es dürfen maximal 2 Personen gleichzeitig beim Kind sein. Wir bitten Sie mit weiteren Besuchern im Wartebereich, ausserhalb der Station zu warten.
Es kann sein, dass wir Sie in speziellen Situationen wie Eintritte oder Notfälle bitten, ausserhalb der Station zu warten. Weiter ist wichtig, dass die Privatsphäre der anderen Patienten und deren Eltern jederzeit gewährt ist. Wir bitten Sie dies zu respektieren und am Platz Ihres Kindes zu bleiben.
Wichtig:
Früh- und termingeborene Kinder sind einem erhöhten Infektionsrisiko ausgesetzt. Aus diesem Grund müssen die Hygienevorschriften von allen eingehalten werden.
Zum Schutz des Kindes dürfen Personen mit Infektionskrankheiten (z.B. Fieber, Schnupfen, Durchfall) oder solche, die mit Kinderkrankheiten in Kontakt gekommen sind, nicht zu Besuch kommen.
Sind Sie als Eltern erkältet, tragen Sie während dem Besuch durchgehend einen Mundschutz und achten Sie auf eine strikte Händehygiene. Wir bitten Sie im Falle einer Erkältung mit uns Kontakt aufzunehmen.
Wir bitten Sie, Ihr Mobiltelefon auf lautlos zu stellen oder besser, den Flugmodus zu verwenden. Telefonieren wie auch Videoanrufe in den Zimmern ist nicht erwünscht.
Ihr Kind ist auf Ihre ungeteilte Aufmerksamkeit angewiesen und profitiert stark davon. Wir empfehlen Ihnen daher, das Mobiltelefon beim Besuch wegzulegen und ausschliesslich zur Erstellung von Fotos oder kurzen Videos zu nutzen. Mobiltelefone sind immer mit vielen Keimen besiedelt, es ist sehr wichtig, dass Sie sich nach dem Gebrauch die Hände desinfizieren.