Gesundheitsheft
pädiatrie schweiz empfiehlt regelmässige Vorsorgeuntersuchungen von der Geburt bis ans Ende der Adoleszenz. Diese werden im Gesundheitsheft dokumentiert.
Seit 1994 erhalten Neugeborene das regelmässig aktualisierte Gesundheitsheft von pädiatrie schweiz.
Die Ziele dieses Gesundheitshefts sind folgende:
- eine gemeinsame, transdisziplinäre Vision zu fördern, wobei die Beobachtungen verschiedener Gesundheitsfachleute, die ein Kind in Augenschein nehmen, gebündelt werden
- den Eltern die Möglichkeit zu geben, sich zu beteiligen
- ihnen vorsorgliche Informationen zukommen zu lassen, mit Priorität je nach Alter
- wichtige Vorsorgewerkzeuge in das Heft zu integrieren, wie die Stuhl-Farben-Karte, den Plan zur Einführung der Lebensmittel beim Säugling und die Wachstumskurven
An die Eltern ist eine Seite gerichtet, die sie über die Massnahmen informiert, die bei einem kranken Kind zu ergreifen sind. Die Wachstumskurven sind am Ende des Gesundheitshefts integriert. Ihnen folgt ein aktueller, vereinfachter Impfplan, mit einem Link zum BAG und den jährlichen Aktualisierungen. Der Impfausweis befindet sich nach wie vor in der Umschlagsseite.