Universitätsklinik für Kinderchirurgie, Universitätsklinik für Kinderheilkunde - Navigation

  • Kinderklinik (ALT+0)
  • zur Haupt-Navigation (ALT+1)
  • zum Seiteninhalt (ALT+2)
  • Kontakt (ALT+3)
  • Sitemap (ALT+4)
  • Suchresultate (ALT+5)
  • Aktuell (ALT+6)
  • Impressum (ALT+7)
Logo Universitätsklinik für Kinderchirurgie, Universitätsklinik für Kinderheilkunde, zur Startseite
Notfall 24h

Servicenavigation

  • Aktuell
  • Jobs
  • Medien
  • Kontakt

Suche

Menü
Logo Universitätsklinik für Kinderchirurgie, Universitätsklinik für Kinderheilkunde, zur Startseite

Hauptnavigation

  • Patienten und Besuchende
  • Zuweisende und Fachpersonen
  • Unser Angebot
  • Lehre und Forschung
  • Die Kinderklinik
    • Bärenstarke Kinder
      • Kurzvideos
      • Politisches Engagement
      • Spenden
      • Shirtshop
Kontakt

Kontaktieren Sie uns
über unsere Hauptnummer
+41 31 632 21 11

Insel Gruppe
myInsel

Breadcrumbnavigation

Sie befinden sich hier:

  1. Universitätsklinik für Kinderchirurgie, Universitätsklinik für Kinderheilkunde, zur Startseite
  2. Unser Angebot
  3. Pneumologie
  4. CF Zentrum
  5. Sozialberatung CF

Dienstleistungen der Sozialberatung bei CF-Patienten

Ressourcenorientierte psychosoziale Beratung zur Alltagsbewältigung

Umgang mit der Krankheit, Bewältigung der Therapie im normalen Tagesablauf, Abklären von Entlastungsmöglichkeiten, Unterstützung während Spitalaufenthalte etc.

Beratung über Information über CF an Spielgruppe, den Kindergarten, die Schule, Lehrbetrieb

Wie informiere ich über CF: Information an Kindergärtnerin, Lehrer, Kameraden (Info-Broschüre). Bei Bedarf und Wunsch Gespräch mit Kindergärtnerin, Lehrer, Lehrlingsverantwortlicher Person, Arbeitgeber.

Informationen zu Sozialversicherungen und anderen rechtlichen Themen, Unterstützung bei Anträgen und Einsprachen

Information über die verschiedenen Leistungen der Invalidenversicherung (medizinische Massnahmen bis zum 20. Lebensjahr, Berufsberatung, Umschulung, Arbeitscoaching, Arbeitsvermittlung, Taggelder, Renten, Hilflosenentschädigung, Assistenzbeitrag), Information über Bedingungen und Procedere für IV-Leistungen, Information über medizinische Leistungen ab dem 20. Lebensjahr (Wechsel von der Invalidenversicherung zur Krankenkasse) etc.

Beratung zum Themenkreis Arbeit

Berufswahl mit CF, Ausbildung mit CF, Arbeitsrecht (Auskunftspflicht über CF, Kündigungsschutz, bezahlte Krankheitstage), Arbeitspensum, Arbeitsreduktion, Umschulung, Weiterbildung etc.

Beratung zur finanziellen Situation und Unterstützung bei Anträgen

Abklären von Überbrückungsmöglichkeiten bei finanziellen Engpässen.
Mithilfe bei Anträgen an die CFCH, Fondation, Love Ride.
Abklärung zusätzlicher Einkommensquellen (Versicherungen, EL, Sozialhilfe) etc

Zusammenarbeit, Koordination, Vermittlung

Interprofessionelle Zusammenarbeit im Behandlungsteam, Organisation von Vernetzungsgesprächen, Zusammenarbeit mit der CFCH und anderen CF-Sozialarbeitenden etc.

Links

http://www.cfch.ch/cystische-fibrose/

Kontakt

Doris Schaller
Sozialarbeiterin
Kontakt per E-Mail
+41 31 63 2 82 21

nach oben

Fusszeile

Informationen

Kontakt

Inselspital, Universitätsspital Bern
Kinderklinik
Julie-von-Jenner-Haus
Freiburgstrasse 15
Eingang 15
3010 Bern
T +41 31 632 21 11
www.insel.ch

Anreise

Öffentlicher Verkehr

Parkmöglichkeiten

Situationsplan Inselspital

Social Media

  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Xing
  • Instagram
Notfall 24h
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Sitemap
© 2025 Insel Gruppe AG
  • Patienten und Besuchende
  • Zuweisende und Fachpersonen
  • Unser Angebot
  • Lehre und Forschung
  • Die Kinderklinik
    • Bärenstarke Kinder
      • Kurzvideos
      • Politisches Engagement
      • Spenden
      • Shirtshop
  • Aktuell
  • Jobs
  • Medien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Sitemap