Forschung Kinderhämatologie und –onkologie

Die Forschenden der Abteilung für Kinderhämatologie und –onkologie sind national und international anerkannt, und in ihren Bereichen führend, wie es nicht zuletzt viele hochrangige Veröffentlichungen belegen. Das Forschungsportfolio umfasst sowohl die Verbesserung der Therapie von Kindern mit Blut, Gerinnungs- und Krebserkrankungen, der Sicherheit und Spätfolgen der Therapie, als auch die Grundlagen der Behandlung von Weichteilsarkomen und Nierentumoren und der Veranlagung zu Kindertumoren. Dies gelingt dank der erfolgreichen Einwerbung von Fördergeldern namhafter Geldgeber auf Schweizer, Europäischer und internationaler Ebene. Zu den Förderern der letzten Jahre gehören unter anderem der Schweizer Nationalfonds, die Swiss Pediatric Oncology Group, die Europäische Union, die Krebshilfe und Krebsliga der Schweiz, die Deutsche Krebshilfe und die Berner Stiftung für krebskranke Kinder und Jugendliche. Es bestehen erfolgreiche Kooperationen mit international renommierten Universitäten in Cambridge, Montpellier, Seattle, Heidelberg, Homburg, Würzburg, Genf, Zürich, Basel, Wien und dem Princes Maxima Center.

Hämatologie und Onkologie