Handsondieren beim frühgeborenen Kind
Liebe Eltern
Gerne unterstützen wir Sie beim Handsondieren Ihres Kindes.
Ihr Kind erhält Milch entweder durch Stillen, den Schoppen oder eine Magensonde. Damit Sie Ihr Kind optimal bei der Nahrungsaufnahme über die Magensonde begleiten können, zeigen wir Ihnen gerne die richtige Vorgehensweise. Die Verabreichung der Milch erfolgt über die Magensonde, wobei die genaue Positionierung in Absprache mit der Pflegefachperson festgelegt wird.
1. Schritt
Hände waschen und benötigtes Material vorbereiten.
2. Schritt
3. Schritt
Vor dem Sondieren muss eine Lagekontrolle der Sonde durchgeführt werden. (Verantwortung bei der zuständigen Pflegefachperson).
Verschluss der Magensonde öffnen und Spritze durch Drehbewegung aufsetzen:
4. Schritt
Sie können nun Ihrem Kind die Mahlzeit langsam sondieren,
Zeitspanne richtet sich nach Milchmenge und Alter des Kindes.
Beobachten Sie Ihr Kind dabei und passen Sie die Geschwindigkeit entsprechend an.
5. Schritt
Nachdem Sie die Milch sondiert haben, wird die geschlossene Magensonde mit NaCl 0.9% gespült (gilt nicht bei offenen Magensonden).
Je nach Magensondengrösse variiert die Spülflüssigkeitsmenge: