Psychologische Begleitung


Wie
Wenn Sie ein Erstgespräch wünschen, wenden Sie sich bitte an das Pflegepersonal, Ihre zuständigen Ärzt:innen oder nehmen Sie direkt mit uns Kontakt auf. Die Therapiesitzungen werden über die Grundversicherung Ihres Kindes/Ihrer Kinder abgerechnet

Was
Die Geburt eines frühgeborenen oder kranken Kindes kann für Eltern ein freudiges aber auch belastendes Lebensereignis sein. Wir beraten, begleiten und unterstützen Sie als Eltern während dieser wichtigen Phase des Bindungsaufbaus, während der ganzen Hospitalisation Ihres Kindes und beim Übergang nach Hause.

  • Unterstützung beim Aufbau der Eltern-Kind-Bindung
  • Verarbeitung einer als traumatisch erlebten Geburt
  • Verarbeitung einer komplikationsreichen Schwangerschaft
  • Erarbeitung von Strategien im Umgang mit der herausfordernden Situation
  • Unterstützung in postpartalen Krisen oder bei depressiven Symptomen
  • Beratung im Umgang mit dem frühgeborenen oder kranken Kind oder den Geschwisterkindern
  • Unterstützung bei Paarkonflikt, familiären Schwierigkeiten oder anderen Belastungen

In jeder schwierigen Situation zeigen sich besondere Stärken und Fähigkeiten mit den Herausforderungen umzugehen. Wir begleiten Sie dabei, diesen Weg zusammen mit Ihrem frühgeborenen Kind zu gehen.

Wer
Eidg. anerkannte Psychotherapeutinnen
Montag – Freitag erreichbar unter Tel.: +41 31 632 19 96
oder über das Sekretariat: +41 31 632 94 86
 

Team

M Sc Vera Ochsenbein
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP