RARE KIDS BERN

Wenn ein Kind oder ein/e Jugendliche/r an einer seltenen Krankheit leidet oder noch unklar ist, welche Diagnose zutrifft und welche Therapien möglich sind, kann dies für Betroffene und die Familien sehr belastend sein. 

Rare Kids Bern bündelt das Fachwissen verschiedener Fachspezialisten in der Kindermedizin und bietet zahlreiche Sprechstunden für Patienten mit Seltenen Krankheiten an. Rare Kids Bern arbeitet eng mit dem Zentrum für Seltene Krankheitenam Inselspital zusammen.

An der Klinik für Kinder und Jugendliche (KiJu) am Inselspital verfolgen wir einen ganzheitlichen, patienten- und familien-zentrierten Ansatz und arbeiten interdisziplinär unter einem Dach mit den Familien zusammen. Unser Ziel ist es, gemeinsam Klarheit zu schaffen, Orientierung zu geben und die bestmögliche medizinische Versorgung zu sichern – auch dann, wenn die Wege kompliziert ist.

  • Wir unterstützen Familien mit fundiertem Fachwissen und gezielten Abklärungen.
  • Wir begleiten Patient:innen und Angehörige langfristig auf ihrem Weg und vermitteln auch Kontakte zu anderen Betroffenen und/oder Patientenorganisationen.
  • Wir bieten umfassende Diagnostik mit modernen Methoden (klinischen Untersuchungen, Labormedizin, Bildgebung und Genetik) – alles um eine spezifische Diagnose zu erhalten.
  • Wir behandeln Kinder und Jugendliche mit seltenen Krankheitsbildern nach neusten Methoden.
  • Wir helfen bei Versicherungsfragen.
  • Wir sind deshalb in (inter-)nationale Netzwerke eingebunden, um Zugang zu neuesten Erkenntnissen und Therapiemöglichkeiten zu haben und bei der Erforschung von Seltenen Krankheiten zusammen mit den Betroffenen mitzuhelfen.